Meine Stadt

Goal: Topic “Meine Stadt” teaches learners of German to talk about the place they live in, describe famous sights, and search the internet for information.
Task 1 (Useful vocabulary)
Practice the vocabulary on Quizlet. You may need to register on Quizlet for full access to the set.
Task 2 (Video)
Watch the video about Berlin and solve the listening comprehension task below it.
Task 3 (Reading)
Read the text below and do the tasks under each part.
Wo lebe ich?
Drei junge Menschen erzählen von ihren Wohnorten. Kannst du erraten, welche Städte sie meinen? Alle drei befinden sich in deutschsprachigen Ländern. Lies die Beschreibungen und versuche, die Städte zu identifizieren.

Grüß Gott! Ich bin der Thomas. Meine Heimatstadt ist die größte in meinem Land und liegt am Ostrand der Alpen. Wir haben hier viele kleine Berge und schöne Seen, weshalb Touristen das ganze Jahr über zu uns kommen. Im Winter kann man Ski fahren, im Sommer wandern oder schwimmen. Unser bekanntestes Wahrzeichen ist wohl der gotische Stephansdom im Stadtzentrum. Durch unsere Stadt fließt der zweitlängste Fluss Europas. Wir sind auch für unsere Kaffeehauskultur und den Walzer berühmt. Jedes Jahr findet hier der Opernball statt, ein glamouröses Ereignis, das weltweit im Fernsehen übertragen wird. Na, weißt du schon, wo ich wohne?

Grüezi! Ich heiße Lisa. Ich lebe in der größten Stadt in der Schweiz. Sie liegt an einem wunderschönen See, der nach unserer Stadt benannt ist. Bei gutem Wetter haben wir einen tollen Blick auf die schneebedeckten Alpen. Unsere Stadt ist ein wichtiges Finanzzentrum und bekannt für ihre Luxusuhren und Schokolade. Im Sommer kann man im See schwimmen oder eine Bootstour machen. Die Altstadt mit ihren mittelalterlichen Gassen ist besonders charmant. Wir haben auch ein berühmtes Kunstmuseum, das Werke von Picasso und Chagall ausstellt. Unsere Stadt beginnt mit dem Buchstaben Z. Hast du eine Idee?

Moin! Mein Name ist Sophie. Ich wohne in einer Hafenstadt im Norden Deutschlands. Sie ist die zweitgrößte Stadt des Landes und liegt an der Elbe. Wir sind stolz auf unsere Elbphilharmonie, ein modernes Konzerthaus mit einer einzigartigen Architektur. In meiner Stadt gibt es viele Kanäle und mehr Brücken als in Venedig und Amsterdam zusammen! Der Fischmarkt am Sonntagmorgen ist ein echtes Erlebnis. Wir haben auch die behrümte Speicherstadt, den DOM, der eigentlich kein Dom ist, sondern das größte Volksfest im Norden, und natürlich die Reeperbahn, unsere bekannte Ausgehmeile. Im Hafen kann man riesige Containerschiffe sehen. Meine Stadt ist auch für ihr schlechtes Wetter bekannt – oft regnet es hier. Na, welche Stadt meine ich?
Task 4 (Drag and drop)
Who talks about what? Drag and drop the words under the correct names.
Task 5 (Location)
When we talk about a place’s location, we may use some of the following terms:
- Das Land liegt in Europa (Nordeuropa, Südeuropa, Westeuropa, Osteuropa, Mitteleuropa)
- Die Stadt liegt im Norden von [Land]. (im Süden, im Westen, im Osten, im Nordosten, im Südwesten, im Südosten, im Nordwesten)
- Im Osten grenzt das Land an [Land]. / Das Land grenzt an [Land] im Osten.
Describe the location of the three towns mentioned in the text.
Task 6 (Mini-project)
Individual work:
- Choose one of the towns in the texts above.
- Search the internet for more information about the town, such as location, inhabitants, and history.
- Choose also three sights and/or attractions and find more information about them.
- Make a digital poster with the information you have found.

Sharing:
- Show the poster to and share the information about it orally with your study partner.
- You may also share the poster with us in the comment field below.
Task 7 (Writing)
Use the text “Wo lebe ich?” and the language resources below to write a short text about the place where you live. Share the text with your learning partner or with us in the comment field below.
Language resources:
- Meine Stadt liegt im Osten von [Land].
- Ein Fluss [Name] fließt durch die Stadt.
- Es gibt viele Cafés und Museen.
- In der Nähe gibt es Parks und Wälder.
- Die Stadt hat eine schöne Altstadt.
- Im Sommer besuchen viele Touristen die Gegend.
- Meine Stadt ist bekannt für ihre Sehenswürdigkeiten.
- Es gibt gute Einkaufsmöglichkeiten in der Innenstadt.
